Tai Chi Blog
Zentrum Koblenz.
Tai Chi lernen
Wenn Du mir schon einige Zeit folgst, dann weißt Du: Bei mir kannst Du ganz einfach Tai Chi lernen. Doch was bedeutet das eigentlich? Wenn Du Dir das hier durchliest, dann überlegst Du ernsthaft, Tai Chi zu lernen. Oder Du möchtest noch ein bisschen mehr darüber erfahren, denn Du bist Dir unsicher, ob Tai Chi…
Mehr LesenTai Chi Kurs
Was ist ein Tai Chi Kurs Ein Tai Chi Kurs ist der Ort oder die Einrichtung, wo Du Tai Chi lernen kannst. Meiner Meinung kannst Du Tai Chi nicht über ein Buch lernen, sondern Du musst schon mit einem Lehrer, der sich damit auskennt, in Kontakt treten. Dieser Kontakt findet im Tai Chi Kurs statt.…
Mehr LesenTai Chi Jin | Das Tai Chi ABC
Jin – die Fähigkeit oder wesentliche Kraft In unserem heutigen Tai Chi ABC sprechen wir über den Begriff Jin. Dieser wird allgemein als Fähigkeit oder als Können oder auch als wesentliche Kraft bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht Li, die grobe, äußere (sichtbare) Muskelkraft. Es gibt daneben auch den Begriff Jing. Das ist die Essenz und…
Mehr LesenTai Chi im Alter – Gesundheit für Senioren
Die altchinesische Bewegungskunst bietet gerade für ältere Menschen eine ganz besondere Möglichkeit, (wieder) in Bewegung zu kommen. Sie können Tai Chi im Alter trainieren, auch wenn sie vielleicht vorher ihr Leben lang eher unsportlich waren bzw. geworden sind. Jederzeit starten Zum einen kannst du Tai Chi jederzeit starten, auch noch im hohen Alter. Im Gegensatz…
Mehr LesenTai Chi Harmonie
Was bedeutet Harmonie im Tai Chi? Starten wir mit einem Spruch von einem meiner Lehrer: „Das höchste Ziel im Tai Chi ist die innere und äußere Harmonie.“ Das klingt gut. Doch was bedeutet das konkret? Wie verstehen wir überhaupt Harmonie? Harmonie bedeutet „im Einklang sein“. Sagen wir, Körper, Geist und Seele sind auf der gleichen…
Mehr LesenMeditation verfolgt keinen Zweck – oder doch?
Wozu meditieren wir? Was ist der Zweck der Meditation? Können wir absichtslos meditieren? Diese und andere Fragen thematisiert Bernhard W. Schmitt, Meditationslehrer im Tai Chi Zentrum Koblenz und Leiter der Meditationsgruppe. Unruhiger Geist durch Stress Wir alle kennen die Situation: Ein Kunde oder der Chef ruft an und verlangt mal wieder das Unmögliche; der Autofahrer…
Mehr LesenTai Chi Grundübungen | Tai Chi ABC
Unser heutiges Thema sind Tai Chi Grundübungen. Warum Grundübungen? Weil ich in letzter Zeit mehrfach gefragt wurde: „David, kannst du mir mal einfach ein paar einfache Tai Chi Grundübungen zeigen?“ Grundübungen kennen wir aus dem Kraftsport. Im Tai Chi finde ich den Begriff schwierig. Es gibt hier einfach nicht die „eine“ Übung im Tai Chi,…
Mehr LesenTai Chi Form | Tai Chi ABC
Heute sprechen wir über die Tai Chi Form bzw. die verschiedenen Tai Chi Formen. Warum ist das ein wichtiges Thema? Weil die Tai Chi Form vermutlich das zentralste Element im Tai Chi ist. Wenn man irgendwo über Tai Chi spricht oder Tai Chi dargestellt wird, dann sieht man Menschen, die Formen praktizieren. Tai Chi Formen…
Mehr LesenTai Chi Entspannung | Tai Chi ABC
Das Thema unseres heutigen Tai Chi ABC ist „Entspannung“. Warum? Wenn ich Teilnehmer frage, warum sie Tai Chi lernen möchten, dann kommt als häufigste Antwort: Ich möchte mich entspannen oder ich möchte Entspannung lernen. Oder auch: Ich habe zu viel Spannung durch zu viel Stress. Doch, was ist Entspannung überhaupt und wie kann Tai Chi…
Mehr Lesen